Blog
Die Arbeits- und Berufswelt ist im Wandel, neue gesellschaftliche und digitale Entwicklungen schreiten rasch voran. Wir sind am Puls der Zeit und präsentieren hier unsere schönsten ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich neuen Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre geplanten Ziele erreichen.
Wir wollen mit diesen Beiträgen nicht nur Insights über die Arbeit von ABZ*‘AUSTRIA zeigen, sondern vor allem Frauen vor den Vorhang holen und ihnen eine Stimme geben. Unsere Kund*innen erzählen von Erfolgserlebnissen, aber auch Stolpersteinen und wie sie es letztendlich mit unserer Unterstützung geschafft haben, die nächsten Schritte in eine berufliche Zukunft zu planen, eine Ausbildung zu absolvieren oder/und einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Kompetenzen, Qualifikationen und Vorstellungen entspricht.

Zekiye Cantilav ist auf Wiens Straßen unterwegs und bringt Autofahr-Neulingen das sichere Fahren bei.
31.10.2018 | Gute Planung ist das halbe Leben
weiterlesen
Manuela Vollmann (ganz li.): "Das Forschungsgespräch ist ein guter Rahmen, um aktuelle Themen zu diskutieren. Auch um Erfahrungen aus der Praxis mit Thematiken aus der Forschung zu verbinden."
23.10.2018 | AMS-Forschungsgespräch bei ABZ*AUSTRIA: Im Zugzwang der Digitalisierung: Frauenbeschäftigung in Österreich quo vadis?
weiterlesen
Im "Interaktiven Frauenbildungscafé" steht das gemeinsame Lernen, Sich-Austauschen und das Erhalten von Informationen im Mittelpunkt.
22.10.2018 | Interaktives Frauenbildungscafé: Vom Lerncocktail und Memory der anderen Art
weiterlesen
Eva Hipfinger (2. v. re.), Leiterin der Human Resources Abteilung von Manner Österreich mit einigen Teilnehmerinnen des Vortrags.
05.10.2018 | Manner ... fragt man eben!
weiterlesen
Natalie Gemovic absolvierte bei ABZ*AUSTRIA das Programm ABZ*Fit.Wien "Frauen in der Technik".
18.06.2018 | Powerfrau mit Rennauto
weiterlesen
Die #futurefactory ist ein Projekt, in dem Frauen Zeit haben über ihre berufliche Zukunft nachzudenken.
14.05.2018 | Stärken erkennen. Wissen erweitern. Selbstbestimmt lernen.
weiterlesen
"Gleichstellung heißt für uns, dass es für jedes Individuum gleich viele, gleichwertige und gleich relevante Handlungsmöglichkeiten gibt" sagt Daniela Schallert, Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA (rechts, neben Projektleiterin Bettina Sturm)
19.04.2018 | Gender & Diversity - Bildungsberatung Österreich
weiterlesen
Bei der Podiumsdiskussion ging es um Führungsmodelle der Zukunft, sowie um Erfahrungen und Herausforderungen bei der Jobsuche.
13.03.2018 | Female Future Talents – finden, fördern und binden
weiterlesen
Bei der Frauen-Jobbörse sollen ambitionierte Frauen und Arbeitgeber*innen zusammengebracht werden.
13.03.2018 | Die Frauen-Jobbörse
weiterlesen
Arefa Hossaini ist über ein Schnupperpraktikum an den Job bei der Wiener Städtischen gekommen: "Ich habe am Kompetenzcheck von ABZ*AUSTRIA teilgenommen"